Jahresabschluss: Was Gründer über den Jahresabschluss wissen müssen
Jahresabschluss einfach erklärt: Erfahren Sie, wie Existenzgründer und Unternehmen ihn korrekt erstellen und welche Tipps wirklich helfen. Jetzt informieren!
Jahresabschluss einfach erklärt: Erfahren Sie, wie Existenzgründer und Unternehmen ihn korrekt erstellen und welche Tipps wirklich helfen. Jetzt informieren!
Mit Outsourcing zum Erfolg: Entdecken Sie, wie Gründer durch gezielte Auslagerung Ressourcen sparen und das Wachstum beschleunigen. Jetzt informieren!
Digital Fashion: Entdecken Sie neue Geschäftschancen für Existenzgründer im wachsenden Markt der digitalen Mode. Jetzt informieren und Chance nutzen!
Eintägiger Online-Workshop: Künstliche Intelligenz für Solopreneure – Dein digitaler Assistent in Aktion! Zeitpunkt: 01.08.2025
Erfahren Sie, wie Sie als Bauunternehmen im Glasfaserausbau einen professionellen Finanzplan erstellen, um Förderdarlehen zu beantragen und von diesem Wachstumsmarkt zu profitieren.
In der Anfangsphase müssen Existenzgründer ihre Geschäftsidee präzise formulieren. Ein umfassender Businessplan dient hier als stabiles Fundament.
Lesen Sie hier, ob Ihr Finanzplan Netto- oder Bruttowerte enthalten sollte, um Förderdarlehen zu sichern. Wichtig für Existenzgründer und Selbstständige.
Ein KI-generierter Businessplan klingt einfach – doch ohne Fachwissen fehlt die Tiefe. Erfahre, warum echte Planung entscheidend für Fördermittel, Finanzierung und Erfolg ist.
Wer sich mit einem eigenen Festival selbstständig machen möchte, bewegt sich zwischen kreativem Höhenflug und betriebswirtschaftlicher Realität.
Nachfolge sichern, Strukturen stärken: Wie Gründer im ländlichen Raum Betriebe übernehmen – und mit AVGS, Fördermitteln und Plan Erfolg haben.
Die steuerfreie Übergabe von Unternehmensanteilen an Mitarbeiter ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich und bietet eine praxistaugliche Lösung für die Unternehmensnachfolge im Mittelstand.
Für eine Existenzgründung sind innovative Ideen und solide Businesspläne entscheidend. Wichtig ist aber die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit des Gründers.
Remote-Teams sind hilfreich für eine erfolgreiche Gründung von Start-ups. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und die bewährtesten Strategien.
Was Existenzgründer beim Einstieg in den Onlinehandel mit Tabakwaren beachten sollten – von Sortiment über Rechtslage bis Kundenzielgruppe.
Lesen Sie hier, wie Sie einen bankenfähigen Finanzplan für Ihr Festival erstellen, um ein Förderdarlehen zu beantragen und finanzielle Unterstützung zu sichern.