Förderprogramme in Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen bietet gezielte Förderprogramme für Gründungen, kleine Unternehmen und innovationsorientierte Projekte. Besonders stark ausgeprägt ist die Unterstützung durch Coachingprogramme, Beratungszuschüsse und Innovationsförderung. Auch Finanzierungsbausteine wie Direktdarlehen und Bürgschaften stehen zur Verfügung.

Zuschüsse & Coaching: Förderprogramme in Bremen

Starthaus Coachingprogramm (BRUT)

Mit dem Starthaus BRUT Programm erhalten gründungsinteressierte Personen eine begleitende Coaching-Förderung zur Entwicklung ihrer Geschäftsidee.

  • Fördersumme: bis zu 8.500 €

  • Förderumfang:

    • Coaching & individuelle Beratung

    • Lebensunterhaltszuschuss

    • Zugang zu Starthaus-Workshops, Netzwerken und Mentorings

  • Zielgruppe: Personen mit innovativen oder tragfähigen Geschäftsideen in der Vorgründungsphase

  • Besonderheit: Kombination aus finanzieller Förderung und persönlicher Begleitung über ca. 6–12 Monate

 

Beratungsförderung für KMU

Kleine und mittlere Unternehmen (einschließlich Existenzgründer:innen) können einen Zuschuss zu professionellen Beratungsleistungen erhalten.

  • Existenzgründungsberatung:

    • Förderquote: bis zu 80 %, max. 2.800 €

  • Allgemeine Unternehmensberatung:

    • Förderquote: bis zu 50 %, max. 7.000 €

    • Tagessatz: max. 700 €

  • Besonderheit: Maximal 5 geförderte Maßnahmen pro Unternehmen bis 2026 (max. 2 pro Jahr)

  • Ziel: Stärkung von Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit

Innovation & Entwicklung

IDL – Innovationsberatungsdienste und -dienstleistungen

Dieses Programm unterstützt KMU dabei, externe Beratungs- oder Entwicklungsleistungen für Innovationsprojekte in Anspruch zu nehmen.

  • Förderhöhe: bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, max. 20.000 €

  • Förderfähige Leistungen:

    • Marktanalysen

    • Technologieberatung

    • Entwicklung von Prototypen

    • Strategien für Markteinführung oder Vertrieb

  • Zielgruppe: kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Bremen oder Bremerhaven

  • Antrag über: Bremer Aufbau-Bank oder BIS Bremerhaven

Kredite & Darlehen

KMU-Finanzierung der BAB

Die Bremer Aufbau-Bank (BAB) stellt verschiedene Darlehensarten zur Verfügung, um Gründung, Wachstum und Auftragsvorfinanzierung zu unterstützen.

  • Mikrokredite:

    • bis zu 25.000 €, auch als Konsortialkredit mit Hausbank

  • Direktdarlehen:

    • bis zu 250.000 €

  • Wachstumsdarlehen:

    • bis zu 10 Mio. € für Unternehmen, die länger als 5 Jahre bestehen

  • Zielgruppe: Gründungen, Betriebsübernahmen, Standortverlagerungen, Erweiterungen, Vorfinanzierung von Aufträgen

Bürgschaften

Landesbürgschaften Bremen

Wenn Unternehmen keine ausreichenden Sicherheiten vorweisen können, können Landesbürgschaften zur Absicherung von Krediten eingesetzt werden.

  • Bürgschaftsquote: bis zu 80 % des Kreditbetrags

  • Maximale Bürgschaftshöhe: 1,25 Mio. €

  • Förderzwecke: Betriebsmittel, Investitionen, Übernahmen, Avale

  • Antragstellung: über die finanzierende Bank, Weiterleitung an die BAB (Bremer Aufbau-Bank)

  • Zielgruppe: KMU, Handwerksbetriebe, Start-ups mit Sitz in Bremen oder Bremerhaven

📥 Fördermittel-Check & E-Book

Tipp: Welche Fördermittel wirklich zu deinem Vorhaben in Bremen passen, erfährst du im kostenlosen Fördermittel-Guide Deutschland – mit über 100 Programmen!

👉Hier geht’s zum Download

Oder wende dich direkt an unsere Förderexperten auf unterer Hotline!

👉Förder-Check machen

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar